Kolping Karnevalsverein DirmingenRückblick auf unsere beiden Kappensitzungen der Session 2023„Hoppla hopp – die Borrwieshall ́ steht werra kopp!“Nach zwei Jahren bitterer Abstinenz aufgrund der Corona Pandemie durften dieAkteure des KKV „Die Faasebòòze – das Original“ endlich wieder gute Laune in derNarrhalla Borrwiesa verströmen. Wie sehr sich alle Akteure und Publikum darüberfreuten, war bereits beim Einmarsch des Elferrates mit der Garde spürbar. Das überwiegend fastnachtlich gekleidete Publikum wurde vom Anfang bis zum Ende bestens unterhalten. Eindrucksvolle Tänze, großartige Show-Darbietungen,hochklassige Akrobatik, feucht fröhliche Gesangseinlagen zum Mitsingen undMitschunkeln sowie pointierte Büttenreden sorgten für allerbeste Stimmung.Obligatorisch eröffnete unsere neuformierte Funkengarde unter der Leitung von Lena Horras und Sina John mit einem schmissigen Gardetanz die 5-stündige kurzweiligeKappensitzung. Ihnen wurde auch die erste Rakete zuteil. Einen weiteren spektakulären Auftritt mit „Encanto“ legten unsere zauberhaften Tanzmäuse mit ihrem Ausflug in die Berge Kolumbiens hin. Mit ihrer außergewöhnlichen Verkleidung, tollem Styling und einer rhythmischen originellen Show zogen sie die närrischen Gäste in ihren Bann und ernteten dafür zu Recht viel Applaus. Elena Ames, Sandra Saar und Alyssa Schäfer hatten die Crew hervorragend auf diese Show vorbereitet. Als Eisbrecher fungierten unsere Nachwuchsbüttenredner Mika Kuhn und Leon Wilhelm als „Hans & Franz“. Auch ihnen war langanhaltender Beifallgewiss. Für einen weiteren Augenschmaus sorgten unsere „Dance Girls“ nicht nur optisch, sondern auch künstlerisch mit ihrem spektakulären Show-Tanz „Tiere des Waldes“. Als Trainerinnen fungierten Charlotte Meier, Kerstin Meyer-Klein undJessica Colp. Mit Entertainer Thomas Kuhn vom Humeser Karnevalsverein „Die Backowe“. Beehrte uns ein weiterer und stets herzlich willkommener Gastredner als „Karnevalsjubilar“auf unserer KKV-Bühne Ein hochkarätiger Komödiant, der schon seit mehreren Jahren unsere Kappensitzungen mit seinem furiosen Auftritt bereichert und auch diesmal ohne Zugabe nicht davon kam. Akrobatisch, spritzig war der Funkentanz unserer Neuformation Anneka Kuhn und Maren Meyer. Einstudiert wurde der Tanz von Trainerin Jessica Eckert.Mit Mike Weber und Marion Fichter alias „D ́Weber onn ́s Esmeralda“zündete eine weitere Büttenrede und bescherte viele Lacher. „Track im Ohr“ - eine junge,talentierte Musikgruppe – Luca & Leonhard Heinen sowie Eduard Maer – brachte die Halle zum Beben und erntete dafür verdientermaßen viel Beifall.
Den 2. Teil der Kappensitzung eröffneten unsere „Glamour dancers“ als geheimnisvolle Elfen. Choreographie und Einstudierung dieser tollen Show-Revue lagen in den bewährten Händen von Sina John. Mit Vera Heinz und Michael Oswaldals „Peggy & Enrico Kowalski“ war ein weiteres Highlight vorprogrammiert. Ein echter Knaller und Reißer, der vom Publikum frenetisch mit viel Applaus honoriert wurde.Dann wurde es sehr emotional, als die Vertreter des Verbandes saarländischerKarnevalsvereine unsere beiden Urgesteine Beate Ames und Bärbel Wohlfart-Hell mit dem Verdienstorden in Gold für ihre langjährigen und außergewöhnlichen Verdienste um die Derminga Faasend ehrten. Die Zuschauer erhoben sich von ihrenPlätzen und würdigten diese Zeremonie mit stürmischem Beifall.Auf Abschiedstour befanden sich die legendären Lazzegallis, die mit einem bunten „Pur-Hit-Mix“ ihre letzte musikalische Darbietung auf der KKV-Bühne präsentierten.Noch einmal animierten sie mit aktuellen Party-Hits das Publikum zum Mitsingen und Tanzen. Auch sie wurden für Jahrzehnte lange, stimmungsgeladene Auftritte geehrt. Eine besondere Ehrung wurde dem Band-Sänger und langjährigen Büttenredner Matthias Hoffmann zuteil, der in Würdigung und Anerkennung um die Erhaltung desfastnachtlichen Brauchtums zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Auch hier zollten ihm die Besucher verdienten Beifall.Dann kamen sie, auf die man schmerzlich und lange gewartet hatte – die drei Raumkosmetikerinnen. Sie enttäuschten auch dieses Mal ihr Publikum nicht mit deftigen Witzen und einer fernsehreifen Tanzeinlage, die auch dem letzten sitzenden Fastnachtsnarr den Boden unter den Füßen wegzog. Für ihre Oscar-reifeBühnenshow ernteten Raphael Saar, Kevin Weiskircher und Frank Schlicher, dem auch die Gesamtorganisation der beiden Kappensitzungen oblag, unaufhaltsamer Applaus.Da musste sich das Männerballett schon mächtig anstrengen, um den Erwartungen um ihre Darbietung gerecht zu werden. Sie standen diesem Druck jedoch stand und zogen alle Blicke als „Schotten“ auf sich. Die stählernen Kraftprotze boten eineeinwandfreie, starke Leistung und durften ohne Zugabe die Arena nicht verlassen.Vanessa Klein und ihre Schwester Annika Haßelwander hatten diese Show in schweißtreibender Arbeit mit ihren „Mannen“ einstudiert. Das Finale war wie immer unserer Elite – unserer Showgarde – vorbehalten. Mit ihrem Medley „Iren“ legten sie eine fesselnde, atemberaubende und hinreißende Tanz-Show hin, die ihresgleichen sucht. Eine außergewöhnliche Leistung, die dasPrädikat „Besonders wertvoll“ verdient.Wer nun dachte, das wäre der Schlussakkord, wurde eines besseren belehrt. Nun hatte der Elferrat, dem das Publikum viel Bewegungssubstanz bescheinigte, seinen extravaganten, spektakulären Tanzauftritt. Im „Gleichschritt“ mit Showgarde und Männerballett legten die Elf einen Tanz aufs Parkett, der die Besucher zum Mitmachen avancierte. Frenetischer Beifall prasselte auf sie nieder. Mit unserem traditionellen „Trallala“ endete eine wunderschöne und stimmungsvolle Kappensitzung, die ihrem Ruf gerecht wurde. Zu erwähnen gilt es noch unsere neue Musikband „fire light“, die beste Unterhaltungbot sowie allen Helferinnen und Helfer, ohne die die beiden Veranstaltungen nicht hätten stattfinden können. Ihnen allen und unseren treuen Gästen ein herzlichesDanke und ein kräftiges dreifaches Hoppla hopp